Zum Hauptinhalt springen

Verständnis von Leverage im Forex-Handel

Vor über einem Monat aktualisiert

Leverage ist ein Mechanismus, der es Händlern ermöglicht, mit einem kleineren Kapitalbetrag eine größere Position auf dem Markt zu kontrollieren.Grundsätzlich leiht ein Broker zusätzliche Mittel, damit Händler die Größe ihrer Trades erhöhen können.

Beispiel:

Angenommen, ein Händler möchte einen 10-Lot-Trade auf EURUSD eröffnen.Mit ihrem eigenen Geld und ohne Leverage würde dies ungefähr 1,08 Millionen Dollar erfordern.

Aber beim Handel mit Leverage, wie beim FundedNext Stellar Konto, das 1:100 Leverage bietet, erfordert der gleiche 10-Lot-Handel jetzt nur noch ungefähr 10,88k $.

So hilft Ihnen FundedNext sowohl mit Finanzierung als auch mit Leverage, um Ihre Handelsfähigkeiten zu steigern.


Auswirkungen von Leverage auf Handelsergebnisse

  • Durch den Einsatz von Leverage können Händler größere Trades mit weniger Geld tätigen, und größere Lots erhöhen das Potenzial, mehr Geld aus dem Markt zu machen.Aber dies erhöht auch den Druck, das Risiko sorgfältig zu managen, da größere Positionen Verluste vergrößern können.

  • Leverage öffnet die Tür für Trader, um mehrere Positionen einzunehmen.Ohne Leverage könnte ein Trader keine mehreren Trades durchführen und würde potenzielle Gewinnchancen verpassen.

  • Niedrigere Marginanforderungen durch Leverage helfen Händlern, länger in Trades zu bleiben und mehrere Trades zu halten, wodurch sie verschiedene Marktkonstellationen ausnutzen können.


Überhebelung im Handel

Überhebelung tritt auf, wenn ein Trader Positionen eröffnet, die im Vergleich zu seinem Kontostand zu groß sind.Zum Beispiel nehmen wir einen Trader, der das 6K Stellar-Konto mit einem Leverage von 1:100 verwendet.Sie möchten eine Position von 5 Lots in EURUSD eröffnen, was einen Betrag von 5.451,65 $ ihres Kontostands als Margin erfordert.Das bedeutet, dass dieser einzelne Handel 90,86 % des insgesamt verfügbaren Guthabens des Händlers verbrauchen wird.In diesem Szenario kann der Händler mit mehreren Alles-oder-Nichts-Situationen konfrontiert werden.

Der Händler kann aufgrund von Überhebelung mehr Geld verlieren als erwartet.Nicht nur der Verlust von Geld, sondern auch wenn das Kontoguthaben zu niedrig wird, könnte der Händler mit einem Margin- oder sogar Stop-Out-Aufruf konfrontiert werden, der den Händler zwingt, die laufenden Trades zu schließen.

All dies führt zu emotionalem Handel und langfristigen psychologischen Schäden.Große Verluste erzeugen Panik, während große Gewinne zu übermäßigem Selbstvertrauen führen können.Dies führt oft dazu, dass Händler schlechte Entscheidungen treffen, was zu noch mehr Verlusten führt.

Um dieses Risiko zu vermeiden, riskieren erfolgreiche Händler in der Regel nicht mehr als 1% auf einmal und nutzen nur 20% bis 30% ihrer gesamten Marge.Durch den verantwortungsvollen Einsatz von Leverage, das Setzen realistischer Risikogrenzen und die Beibehaltung eines disziplinierten Ansatzes können Händler die Rentabilität steigern und gleichzeitig unnötige Risiken minimieren.

"Leverage ist ein zweischneidiges Schwert. Es ist wunderbar, wenn das Geschäft nach oben geht, aber man ist schnell aus dem Geschäft, wenn es in die andere Richtung geht." - Craig Effron (Gründungspartner, Scoggin Capital Management).

Hat dies deine Frage beantwortet?