FundedNext untersagt jegliche Form von Betrug oder Ausnutzung der Platform, da dies gegen unsere bei der Registration vereinbarten Terms of Service (TOS) verstößt.Händler werden dringend gebeten, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gründlich zu lesen und die folgenden Richtlinien zu verstehen, um unbeabsichtigte Konsequenzen zu vermeiden.
Missbrauch des Systems bedeutet, dass Handelsstile, die nicht den realen Marktbedingungen entsprechen, nicht erlaubt sind und ohne Vorwarnung zu einem Breach unserer Nutzungsbedingungen führen. Strategien, die risikofreie, konsistente Gewinne ausschließlich auf Challenge Accounts erzielen, sind streng verboten. Händler werden erwartet, auf ihren Konten zu handeln, als wären es FundedNext Accounts. Die Nutzung von Strategien, die Challenge Accounts ausnutzen, führt zur Kündigung eines FundedNext Trader-Kontos, sei es in der Challenge-Phase oder während eines FundedNext Accounts. "Pass Your Challenge", "Copy Trading Services" oder "Signal Services" sind ebenfalls streng verboten und führen zur Ablehnung jeglicher FundedNext Accounts und einem dauerhaften Verbot aller FundedNext-Dienstleistungen.
Beispielstrategien, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen:
Spielverhalten:
Bei FundedNext legen wir Wert auf disziplinierten und verantwortungsvollen Handel.Glücksspielverhalten, wie z. B. übermäßige Margennutzung (70 % oder mehr), Überhebelung oder das Eingehen von Hochrisikogeschäften ohne ordnungsgemäße Analyse, sind streng verboten.Diese Praktiken untergraben das Risikomanagement, erhöhen die finanziellen Risiken und stören den langfristigen Handelserfolg.
Professionelle Händler riskieren in der Regel nicht mehr als 1 % zu einem bestimmten Zeitpunkt und halten die Margin-Nutzung innerhalb von 20 % bis 30 %, um eine nachhaltige und konsistente Leistung sicherzustellen.
Folgen des Spielverhaltens:
FundedNext setzt strenge Maßnahmen durch, um Glücksspielverhalten zu bekämpfen.Händler können einformelle Warnung, die die Bedeutung eines verantwortungsvollen Handels betont. Bei wiederholten Verstößen, Leverage-Reduzierung kann angewendet werden, um eine bessere Risikokontrolle durchzusetzen. Zusätzlich wird der 1%-Risikolimitregel kann implementiert werden, um das Risiko jederzeit auf 1 % zu begrenzen. Bei wiederholten Verstößen erfolgt nach Verwarnungen die Kündigung des Kontos, wobei die Gewinne aus den verletzenden Geschäften gegebenenfalls abgezogen werden.
Für detaillierte Informationen darüber, was als Glücksspielaktivität gilt und welche Konsequenzen es hat, lesen Sie unsere FAQ: Warum ist Glücksspiel bei FundedNext verboten?
All in One ist ein Glücksspiel:
Ein Handelsverhalten, bei dem das Risiko des vollen oder nahe am Daily Loss Limit liegenden Verlusts bei einem oder mehreren gleichzeitig laufenden Trades eingegangen wird, ist eine Art Glücksspiel.Ein solches Handelsverhalten wird nicht als echte Handelsstrategie angesehen und weist auf einen Mangel an ordentlichem Risikomanagement hin. Es wird als eine Art Glücksspiel betrachtet und hält nicht lange an.
Schnellschlag-Methode:
Die Quick Strike Methode ist eine ultra-schnelle Handelsstrategie, bei der Händler den Finanzmarkt ausnutzen, indem sie von kurzen Marktbewegungen durch ein hohes Handelsvolumen profitieren und Positionen typischerweise nur für wenige Sekunden halten.Händler, die diese Strategie anwenden, versuchen, vorübergehende Preisschwankungen auszunutzen, um kleine, sofortige Gewinne zu erzielen.Obwohl die Quick Strike-Methode das Potenzial für schnelle finanzielle Gewinne bietet, birgt sie auch inhärente Risiken.
Während der Reiz schneller Gewinne verlockend ist, kann die Quick Strike Method die Marktvolatilität verschärfen und zu künstlichen Preisbewegungen beitragen.Diese erhöhte Volatilität kann andere Marktteilnehmer in die Irre führen und ein verzerrtes Bild der Marktbedingungen erzeugen.Infolgedessen stellt die Quick-Strike-Methode Herausforderungen für die Aufrechterhaltung der Plattform-Integrität und Fairness dar.
Hier ist der Grund, warum die Quick Strike-Methode auf der FundedNext Platform eingeschränkt ist:
Die Quick-Strike-Methode ist auf unserer Platform eingeschränkt, da sie das Marktgleichgewicht und die Fairness stören könnte.Charakterisiert durch schnellen Handel und ultrakurze Haltezeiten, wirft es rechtliche Bedenken auf, da es das Potenzial hat, Märkte zu manipulieren, unfaire Vorteile zu schaffen und regulatorische Ziele zu untergraben.Diese Strategie beinhaltet die Ausführung zahlreicher Trades in Sekunden, was die Handelsvolumina aufblähen und andere Händler in die Irre führen kann, was zu volatilen Preisschwankungen und Marktinstabilität führt.Im Wesentlichen, während es Gewinnmöglichkeiten bietet, ist seine Legalität fragwürdig aufgrund seiner potenziell negativen Auswirkungen auf die Marktintegrität und Fairness.
Hochfrequenzhandel:
High-Frequency Trading (HFT) ist eine Handelsstrategie, die durch den Einsatz von hochentwickelten Expert Advisors und Hochgeschwindigkeits-Telekommunikationsnetzen gekennzeichnet ist, um eine übermäßige Anzahl von Trades innerhalb von Millisekunden bis Sekunden durchzuführen.Diese Strategie zielt darauf ab, winzige Preisschwankungen auszunutzen und Markteffizienzen auszunutzen.Während HFT aufgrund seines Potenzials zur schnellen Gewinnsteigerung verlockend erscheinen mag, birgt es erhebliche Risiken und kann schädliche Auswirkungen auf den Markt haben.
Hier ist der Grund, warum HFT auf der FundedNext Platform eingeschränkt ist:
HFT-Handel kann Marktpreise verzerren und künstliche Nachfrage oder Angebot schaffen.Durch das Ausführen einer großen Anzahl von Trades innerhalb von Sekunden können HFT-Händler falsche Eindrücke von Marktaktivitäten erzeugen, die die Entscheidungen anderer Teilnehmer beeinflussen und zu Marktmanipulationen führen.Exzessive Handelsvolumina, die durch den Hochfrequenzhandel erzeugt werden, können die Marktstabilität stören.Der schnelle Zustrom und Abfluss von Aufträgen kann Volatilität erzeugen, was zu unvorhersehbaren Preisschwankungen und erhöhter Marktunsicherheit führt, wodurch es für andere Händler schwierig wird, fundierte Entscheidungen zu treffen.Aufgrund der großen Menge an Trades in kurzer Zeit frieren die Server normalerweise ein und verursachen Konsequenzen.
Hinweis: Wenn ein Händler eine Warnung wegen Hyperaktivität erhält und später HFT betreibt (oder umgekehrt), kann dies zu einer schwereren Strafe führen, einschließlich Kontosperrung. Warnungen sind kumulativ, und das System kann Konten sofort sperren, wenn extreme oder wiederholte Hyperaktivität oder HFT eine erhebliche Belastung unserer Server verursacht.
Copy Trading von anderen:
Bei FundedNext ist Copy Trading zwischen FundedNext Challenge Accounts erlaubt, unter bestimmten Richtlinien, um Fairness, Transparenz und die Einhaltung der Richtlinien der Platform zu gewährleisten.
Das Copy-Trading zwischen mehreren Konten, die nicht derselben Person gehören, einschließlich der von Verwandten, Familienmitgliedern oder Freunden, ist strengstens untersagt.
Um mehr Details zum Copy-Trading zu erhalten, klicken Sie hier
Absicherung oder Gruppenabsicherung über verschiedene Konten hinweg:
Hedging ist eine Risikomanagementstrategie, bei der ein Händler zwei entgegengesetzte Trades (Kauf und Verkauf) auf demselben Vermögenswert eröffnet, um potenzielle Verluste zu verringern.Wenn sich der Markt beispielsweise gegen einen Handel bewegt, kann der andere Handel gewinnen und das Gesamtrisiko minimieren.
Bei FundedNext ist das Hedging nur innerhalb desselben Kontos erlaubt.Dies bedeutet, dass Händler sowohl Kauf- als auch Verkaufsaufträge für dasselbe Asset innerhalb eines Kontos platzieren können, um ihre Positionen abzusichern.
Was ist nicht erlaubt?
Das Absichern über mehrere Konten hinweg ist untersagt. Ein Handelsverhalten, bei dem das volle Risiko oder ein Risiko nahe dem Daily Loss Limit in einem einzigen Trade eingegangen wird, wird als Multi-Plattform-Absicherung mit FundedNext vermutet. Ein solches Vorgehen wird nicht als echte Handelsstrategie angesehen und kann zur Kündigung des Kontos führen.
Beispiel für zulässiges Hedging: Sie kaufen 1 Lot EUR/USD auf Konto A und verkaufen gleichzeitig 1 Lot EUR/USD auf Konto A, um die Position abzusichern. Dies ist innerhalb desselben Kontos erlaubt.
Beispiel für verbotenes Hedging: Sie kaufen 1 Lot EUR/USD auf Konto A und verkaufen gleichzeitig 1 Lot EUR/USD auf Konto B, um die Position über zwei Konten abzusichern. Dies ist bei FundedNext nicht erlaubt.
Gruppenabsicherung über verschiedene Konten hinweg:
Hedging oder Gruppen-Hedging über mehrere Konten hinweg beinhaltet das Eröffnen mehrerer Konten und das Platzieren von Trades in entgegengesetzter Richtung auf dasselbe Asset über diese Konten.Ziel dieses Ansatzes ist es, das Marktrisiko zu reduzieren, indem von Preisschwankungen profitiert wird.Diese Strategie wird jedoch nicht als legitime Handelspraktik angesehen und ist verboten, da sie keine ordnungsgemäße Handelsmethodik widerspiegelt.
Jede Form des Arbitragehandels:
Arbitrage-Handel bezieht sich auf die Praxis, Preisunterschiede oder Zeitverzögerungen auf verschiedenen Märkten oder Plattformen auszunutzen, um risikofreie Gewinne zu erzielen.Bei FundedNext ist jede Form des Arbitragehandels strengstens untersagt, da er unethisch ist und das faire Marktumfeld stören könnte.
Beispiel: Arbitrage-Handel kann Marktpreise verzerren und die effiziente Allokation von Ressourcen behindern. Durch die Nutzung von Preisunterschieden können Arbitrage-Händler dazu führen, dass sich Preise von ihren tatsächlichen fundamentalen Werten entfernen, was zu Inkonsistenzen in der Marktpreisbildung führt. Ein Händler betreibt statistische Arbitrage, indem er gleichzeitig verwandte Instruments basierend auf historischen Preisentwicklungen kauft und verkauft. Ihre Handelsaktivitäten verzerren die Marktpreisbildung dieser Instruments und schaffen Diskrepanzen zwischen ihrem wahrgenommenen Wert und ihrem tatsächlichen Wert. Außerdem können großangelegte Arbitrage-Aktivitäten schnelle Preisbewegungen auslösen, künstliche Marktschwankungen erzeugen und den normalen Preisfindungsprozess destabilisieren.
Tick-Scalping:
Tick-Scalping bezieht sich auf eine Handelsstrategie, bei der Händler versuchen, von kleinen Preisschwankungen zu profitieren, indem sie innerhalb kurzer Zeit eine hohe Anzahl von Trades ausführen.Bei FundedNext wurden Beschränkungen für Tick-Scalping auferlegt, da es das Potenzial für Marktmanipulation und störende Handelspraktiken hat.
Beispiel: Ein Tick-Scalper verwendet automatisierte Handelsalgorithmen, um Ticks auf Instruments zu scalpen. Durch das Ausführen von Trades in Lichtgeschwindigkeit können sie selbst kleinste Preisbewegungen ausnutzen, effektiv anderen Marktteilnehmern zuvorkommen und sich einen unfairen Vorteil verschaffen. Der schnelle Zustrom von Aufträgen und anschließende Stornierungen können die Marktliquidität belasten, was es für andere Händler schwierig macht, ihre Trades zu fairen Preisen auszuführen.
Grid Trading:
Grid-Handel ist eine Strategie, bei der ein Trader mehrere Kauf- und Verkaufsaufträge auf verschiedenen Preisniveaus oberhalb und unterhalb des aktuellen Marktpreises platziert.Das Ziel ist es, von Preisschwankungen zu profitieren, während sich der Markt nach oben und unten bewegt und verschiedene Preispunkte erreicht.
Warum ist Grid Trading bei FundedNext verboten?
Grid-Handel ist verboten, weil er zu Marktmanipulationen führen und künstliche Aktivitäten erzeugen kann.Es erhöht auch das Risiko, da eine große Marktbewegung in eine Richtung gleichzeitig viele Verluste auslösen kann.Diese Strategie steht nicht im Einklang mit den Grundsätzen des fairen Handels von FundedNext.
Beispiel: Ein Händler gibt mehrere Kaufaufträge bei 100 $, 105 $ und 110 $ und Verkaufsaufträge bei 115 $, 120 $ und 125 $ auf. Wenn sich der Markt zwischen diesen Niveaus bewegt, macht der Händler Gewinn. Wenn der Markt jedoch stark unter 100 $ fällt, verlieren alle Ihre Kaufaufträge an Wert, was zu erheblichen Verlusten führen kann.
Latenzhandel:
Latenzhandel bezieht sich auf die Praxis, Trades basierend auf verzögerten Marktdaten auszuführen oder Verzögerungen bei der Ausführung von Trades auszunutzen, um garantierte Gewinne zu sichern.Bei FundedNext ist der Latenzhandel strengstens verboten, da er unethisch ist und gegen faire Handelspraktiken auf den Finanzmärkten verstößt.
Beispiel: Latenzhandel widerspricht den Prinzipien des fairen und transparenten Handels. Er untergräbt die Integrität der Finanzmärkte, indem er ein Element der Unfairness einführt und das Vertrauen unter den Marktteilnehmern erodiert. Ein Latenzhändler identifiziert eine Verzögerung bei der Ausführung von Trades und nutzt die Preisabweichung zwischen der verzögerten Ausführung und dem aktuellen Marktpreis aus. Sie führen innerhalb von Sekunden ein großes Volumen an Trades aus, um von der Preisdifferenz zu profitieren, künstlichen Kauf- oder Verkaufsdruck zu erzeugen und den Markt zu manipulieren. Durch das bewusste Engagement in solchen Praktiken gefährden sie die Fairness und Transparenz, die ein gesundes Handelssystem untermauern.
Konto Rollierung
Account-Rolling ist eine risikobehaftete Praxis, bei der mehrere Evaluation-Konten in schneller Folge erworben werden, wobei einige Konten absichtlich geopfert werden, während der Fokus darauf liegt, andere zu bestehen.Diese Methode verlässt sich auf Wahrscheinlichkeit statt auf Können und ignoriert dabei das richtige Risikomanagement und die Marktanalyse.Es ähnelt eher dem Glücksspiel als dem Handel, da der Erfolg mehr auf purem Glück als auf einer strukturierten Strategie basiert.
Warum das Konto-Rolling bei FundedNext nicht erlaubt ist
FundedNext ist darauf ausgelegt, Händler zu unterstützen, die Konsistenz, Disziplin und langfristige Rentabilität zeigen.Das Umgehen von Konten untergräbt die Integrität des Evaluationsprozesses, indem es die Kernprinzipien des verantwortungsvollen Handels umgeht.Die Evaluation-Phase dient dazu, die Fähigkeit eines Händlers zur effektiven Risikomanagement zu bewerten, nicht dazu, zu testen, wie viele Konten durch aggressive, nicht nachhaltige Taktiken durchgerollt werden können.Händler, die sich mit dem Rollen von Konten beschäftigen, zeigen keine echte Handelskompetenz, was es zu einer unfairen Praxis macht, die gegen die Grundlagen eines professionellen Handelsumfelds verstößt.
Um ein faires und transparentes System aufrechtzuerhalten, wird das Account-Rolling aktiv überwacht, und Verstöße können zu Einschränkungen beim Kauf neuer Konten oder Anpassungen des Lebenszeit-Zuteilungslimits führen.Diese Maßnahmen stellen sicher, dass nur Händler, die wirklich fundierte Handelsstrategien entwickeln und anwenden, vorankommen können, und stärken so eine Platform, die auf Können, Disziplin und nachhaltigem Erfolg basiert.
Einseitige Wetten:
Einseitiges Wetten ist eine riskante Handelsstrategie, bei der ein Händler eine oder mehrere Positionen in eine Richtung eingeht – Kauf oder Verkauf – ohne die Marktbedingungen zu berücksichtigen oder die richtige Analyse durchzuführen.Bei FundedNext ist das einseitige Wetten aufgrund seiner spekulativen Natur und des Potenzials für erhebliche Verluste eingeschränkt.Einseitiges Wetten beinhaltet das kontinuierliche Verkaufen oder Kaufen eines Instruments, ohne fundamentale Nachrichten, wirtschaftliche Indicators oder technische Analysen zu berücksichtigen, die auf einen potenziellen Preisanstieg oder -rückgang hindeuten.Dieses Fehlen von Analysen erhöht die Wahrscheinlichkeit, Trades mit ungünstigen Risiko-Rendite-Verhältnissen einzugehen.
Beispiel: Ein Trader eröffnet entweder 10 kleine Positionen oder eine große Einzelposition auf denselben oder mehreren Vermögenswerten, alles auf einer Seite, was es zu einer gefährlichen Praxis macht. Dieser Mangel an Diversifikation macht sie anfällig für erhebliche Verluste, wenn der Kurs des Instruments unerwartet fällt.
Hyperaktivität:
Hyperaktivität im Handel bezieht sich auf ein übermäßiges Maß an Handelsaktivität eines Traders, das durch häufige und schnelle Ausführung von Trades innerhalb kurzer Zeiträume gekennzeichnet ist.Dies umfasst auch häufige Änderungen an Bestellungen, wie das Anpassen von Stop-Loss- oder Take-Profit-Niveaus und das Aktualisieren von Limit-Orders.
Hier ist der Grund, warum Hyperaktivität auf der FundedNext Platform eingeschränkt ist:
Während der Handel ein wesentlicher Aspekt unserer Platform ist, können übermäßige Handelsaktivitäten zu einigen Herausforderungen führen. Das Hauptanliegen ist die potenzielle Verlangsamung der Platform aufgrund der überwältigenden Anzahl von Servernachrichten/Logs, die durch zahlreiche Trades generiert werden. Dies kann zu verzögerten Handelsausführungen führen, was für Händler äußerst frustrierend sein kann. In extremen Fällen könnte es sogar die gesamte Platform einfrieren oder zum Absturz bringen.
Um sicherzustellen, dass alle unsere Händler eine reibungslose und zuverlässige Erfahrung machen, ergreifen wir Maßnahmen, um Überaktivität zu vermeiden.Die Branche definiert ein Konto als hyperaktiv, wenn es 200 Trades oder 2.000 Servernachrichten an einem einzigen Tag überschreitet.Diese Anzahl umfasst auch Nachrichten, die mit häufigen Änderungen an Aufträgen verbunden sind, wie das Anpassen von Stop-Loss- oder Take-Profit-Niveaus und das Aktualisieren von Limit-Aufträgen.
Folgen der Überschreitung des Limits:
Das FundedNext-Team wird die erste Warnung aussprechen, um Handelsstrategien anzupassen, wenn ein Konto bei der ersten Vorkommnis mehr als 2.000 Nachrichten überschreitet.Anschließend wird eine zweite Warnung gesendet, sollte das Konto dieses Nachrichtenlimit erneut überschreiten.Wenn ein Konto dieses Limit zum dritten Mal erreicht, wird es als hyperaktiv angesehen, und das Konto wird Breached.Darüber hinaus wird ein Konto, das an einem Tag 15.000 Nachrichten generiert, zwangsweise deaktiviert, um weitere Belastungen für das System zu verhindern.
Bitte beachten Sie, dass Warnungen kumulativ über Konten hinweg sind.Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie eine erste Warnung auf einem Konto erhalten und später auf einem anderen Konto hyperaktiv werden, eine zweite Warnung erhalten.Wenn Sie bereits eine zweite Warnung erhalten haben, wird jede weitere Auftretung von Hyperaktivität in einem Konto zu einer dritten Warnung führen, was dazu führt, dass das Konto Breached wird.
Zusätzlich können Warnungen vollständig übersprungen werden, wenn wir übermäßige Hyperaktivität feststellen, die zu einer erheblichen Belastung des Servers führt und Probleme für andere Kunden auf unserer Platform verursacht.
Hinweis: Wenn ein Händler eine Warnung wegen Hyperaktivität erhält und später mit HFT (oder umgekehrt) tätig wird, kann dies zu einer schwereren Strafe führen, einschließlich der Sperrung des Kontos. Warnungen sind kumulativ, und das System kann Konten in Fällen von extremer oder wiederholter Hyperaktivität oder HFT, die unsere Server erheblich belasten, sofort sperren.
Verwendung der Platform oder Daten-Freeze aufgrund von Demo-Server-Fehlern:
Die Nutzung jeglicher unfairer Vorteile, wie z.B. Platform- oder Datenstillstände aufgrund von Fehlern im Demokonto, ist strengstens untersagt. Dies gewährleistet ein faires Spielfeld für alle Trader und verhindert irreführende oder täuschende Praktiken. Trader, die sich an einem solchen Verhalten beteiligen, werden untersucht, und es können angemessene Maßnahmen, einschließlich des Entzugs des Zugangs zu unseren Demokonten, ergriffen werden. Im Falle von Serverproblemen werden Trader ermutigt, das Problem umgehend dem Support-Team von FundedNext zu melden.
Verwendung einer Gewinnzusage während des illiquiden Marktes:
In Übereinstimmung mit FundedNexts Verpflichtung zur Wahrung der Marktintegrität und Fairness haben wir Einschränkungen für die Nutzung einer Gewinnsicherung bei marktengen Bedingungen eingeführt.
Geringe Liquidität an den Finanzmärkten, insbesondere während des Übergangs von den USAzu asiatischen Sitzungen, birgt erhöhte Risiken der Marktmanipulation.Umgangssprachlich als "tote Zone" bezeichnet, ist diese Periode durch eine begrenzte Markttiefe und eine erhöhte Anfälligkeit für täuschende Handelspraktiken gekennzeichnet.
Die Implementierung der garantierten Einhaltung von Trades während Märkten mit geringer Liquidität ermöglicht es Händlern, potenziell Orderausführungen zu vermeiden, die unter normalen Marktbedingungen auftreten würden.Dieses Verhalten untergräbt die Authentizität der Finanzmarktoperationen und verstößt gegen die von FundedNext aufrechterhaltenen Prinzipien des fairen und transparenten Handels.
Folglich verstößt diese Art von Handelsaktivität gegen die Nutzungsbedingungen von FundedNext.
Kontoteilung/Gerätefreigabe:
Account-Sharing bezieht sich auf die unbefugte Praxis, FundedNext-Konten mit anderen Personen oder Organisationen zu teilen oder weiterzuverkaufen.Das Teilen von Geräten mit anderen Händlern ist strengstens untersagt, unabhängig von der Beziehung.Dieses Verhalten verstößt gegen die Nutzungsbedingungen von FundedNext und ist strengstens untersagt.Eine Null-Toleranz-Politik gegenüber dem Teilen von Konten oder Geräten wird aus mehreren Gründen in Bezug auf Sicherheit, Fairness und Compliance aufrechterhalten.