Zum Hauptinhalt springen

Wird der Handel in der FundedNext Challenge und dem FundedNext Account gemäß dem realen Markt durchgeführt?

Diese Woche aktualisiert

Ja. Ihre Aufträge bei FundedNext werden in einer simulierten realen Marktumgebung ausgeführt, mit Kursen von FundedNexts Liquiditätsanbietern. Die Order wird entsprechend den vorherrschenden Marktbedingungen, dem Orderbuch und der Verfügbarkeit des erforderlichen Volumens zu diesem Preis ausgeführt—die gleichen Mechanismen, die Sie in einer realen Handelsumgebung erwarten würden.

Was bedeutet das für Sie?

  • Bester verfügbarer Preis: Wenn Sie kaufen/verkaufen, wird Ihre Order zum besten verfügbaren Preis im Buch ausgeführt – keine künstlichen „Neukotierungen“.

  • Slippage ist real:In schnellen oder dünnen Märkten (Nachrichten, Rollovers, außerhalb der Geschäftszeiten), kann es vorkommen, dass Sie ein paar Pips von Ihrem Klick entfernt ausgeführt werden.Dies kann zu weniger vorteilhaften Ausführungen führen – genau wie auf echten Märkten.

  • Volatilität ist wichtig: Größere Spreads und geringere Liquidität während hochwirksamer Momente können die Preisunterschiede zwischen Anfrage und Ausführung erhöhen. Daher ist die Diskrepanz zwischen dem angeforderten Preis und dem ausgeführten Preis einer Order nicht einzigartig für unsere Platform – es ist eine gängige Erfahrung im Handel, unabhängig von der Firma, dem Broker oder den Finanzmärkten.

  • Faire Pipeline: Keine manuelle Preisverschiebung—die Ausführung erfolgt durch simulierte reale Marktangebote unter Verwendung der Liquiditätsanbieter von FundedNext und des Orderbuchs.

  • Ausführungssicherheit: Aufträge werden an Real-LP-Kurse weitergeleitet und zum besten verfügbaren Marktpreis in diesem Moment ausgeführt – keine Manipulation, nur echte Marktmechanismen.

Es ist wichtig zu beachten, dass in volatilen und/oder illiquiden Märkten der Unterschied zwischen Anfrage- und Ausführungspreisen von den üblichen abweichen kann.

Zum Beispiel neigen während Nachrichtenveröffentlichungen oder Marktübertragungen die Spreads dazu, sich erheblich zu erweitern, was auch eine Lücke im Orderbuch und in der Volumenverfügbarkeit schafft. Dies führt zu einem Preisunterschied, der sowohl in negative als auch in positive Richtungen auftreten kann.

Hat dies deine Frage beantwortet?